AAOC, DHM, BM, BC, MO 2022
- Details
- Veröffentlicht: 28. Mai 2022
MUNICH OPEN 2022
ALPE ADRIA Orienteering Cup
German University Championships
Bavarian Orienteering Championships
16.-19. Juni 2022
Date |
Time |
Discipline |
Location |
Terrain |
MO |
AA |
DHM |
BC |
Thursday 16.06.2022 |
17:00 |
Sprint |
Olympiapark, Munich |
Two level village, tricky urban area |
x |
|||
Friday 17.06.2022 |
16:00 |
Relay |
Olympiapark, Munich |
Hilly park, beautiful views, urban area |
(x) |
x |
x |
|
Saturday 18.06.2022 |
11:00 |
Long |
Mörlbach, 82335 Berg |
Glacier formed terrain with mixed vegetation and lots of small objects |
x |
x |
x |
x |
Sunday 19.06.2022 |
10:00 |
Middle |
Kastensee, 85625 Glonn |
Like Saturday |
x |
x |
x |
MO = Munich Open (Relay is not part of 3 days overall ranking)
AA = Alpe Adria Orienteering Cup
DHM = Deutsche Hochschulmeisterschaften (German University Championships)
BC = BayernCup (Bavarian regional cup)
5. Munich O-Cup im Ostpark
- Details
- Veröffentlicht: 30. April 2022
Datum: |
Sonntag, 08.05.2022 |
||||||
Ort: |
Ostpark |
||||||
Veranstalter: |
OC München - Orientierungslaufclub München |
||||||
Organisation: |
Andreas och Anna Enborg, Rainer Garus |
||||||
Wettkampfform: |
Einzel-OL |
||||||
OL-Karte: |
OL-Karte "Ostpark" 1:5 000, Stand: 2012, zum Teil aktualisiert April 2022 |
||||||
Gelände: |
Hügliges Parkgelände. |
||||||
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Air+ für SIACs wird voraussichtlich aktiviert (Ausnahme: Startposten), bitte bevorzugt kontaktlos stempeln. Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
||||||
Bahnen/ Kategorien: |
|
||||||
Startmöglichkeit: |
Freie Startzeiten zwischen 11:00 und 12:30 Uhr. |
||||||
Zielschluss: |
13:30 Uhr |
||||||
Startgebühren: |
OC München Starter: € 0,00 Gäste: € 5,00 Kinder/Jugendliche bis 18: € 3,00 Änderung der Meldung (Kategorie, etc.): zusätzlich €2,00 Nachmeldegebühr (OCM & Gäste): zusätzlich € 5,00 Nachmeldegebühr Kinder/Jugendliche (OCM & Gäste): zusätzlich € 3,00 |
||||||
Meldung: |
Meldeschluss ist Freitag, 06.05.2022 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an meldung@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein und SI-Card-Nummer angeben! Keine Nachmeldung am Wettkampftag möglich! |
||||||
Treffpunkt: |
Genauer Treffpunkt: Google Maps-Koordinaten: 48.11219, 11.63430 Parkmöglichkeiten: Parkplatz am Ostpark (Eis- und Funsportzentrum Ost). U-bahn: U7/U8 Haltestelle Michaelibad. -> Ungefähr 800 m Fuβweg zum Wettkampfzentrum. U5/U7/U8 Haltestelle Quiddestraße, -> Ungefähr 1 000 m Fuβweg zum Wettkampfzentrum. |
||||||
Weitere Infos: |
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Es gibt keine Toiletten im Park. Es werden keine Kartenhüllen gestellt. Bitte bei Regen selbst Kartenhüllen mitbringen. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
||||||
Versicherung/ Haftung: |
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder Läufer, sensible Bereiche des Parks nicht zu betreten bzw. zu umlaufen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
Endlich kein Vereinsmeister mehr
- Details
- Veröffentlicht: 03. April 2022
Endlich bin ich kein Vereinsmeister mehr. Diesen Titel habe ich vom 17.11.2019 bis 03.04.2022 zusammen mit dem Rainer Garus getragen. Warum so lange? Tja, Corona hat uns zweimal den Strich durch die Rechnung gemacht. Der erste Plan im November 2020 war, die VM im Englischen Garten auszutragen. Beim zweiten „Versuch“ im November 2021 haben wir alles auf der neuen Karte Südpark vorbereitet. Beim dritten Mal schon wieder ein neues Gelände und zwar die neue Waldkarte Forstenrieder Park. Diesmal hatten wir Glück und konnten alles wie geplant durchführen. Für den Überraschungsfaktor hat das Wetter gesorgt und hat uns so gute 5 bis 10 cm Schnee im Wald beschert. Beim Postensetzen eine echte winterliche Idylle. Besser geht es nicht. Manche würden jetzt auf die Schnelle denken, bei so viel Schnee muss man nur meinen Spuren folgen. Dem war es am Ende doch nicht so, weil im Wald auch viele Wanderer unterwegs waren.
Am Treffpunkt kurz nach 11 Uhr 22 motivierte Läufer, die sich von dem schlechten Wetter nicht abschrecken lassen haben. Nach der Auslosung waren auch die Teams bekannt und die Jagd auf den Titel war offen. Nach guten 30 Minuten waren schon die ersten A-Läufer im Ziel. Das Feedback war sehr positiv. Die Zufriedenheit konnte man auch auf den Gesichtern sehen. Dies war ein Lob für das Orga-Team. Nach dem Eintreffen des letzten Läufers im Ziel, war Rainer mit der Auswertung der Ergebnisse dran. Am Ende bei der Siegerehrung die große Überraschung. Die Favoriten Andreas Enborg und Peter Weinig erreichen erst den vierten Platz. Der Titel geht an das Team Hansjörg Kübler und Mathias Neumüller. Am zweiten Platz ein Frauenteam Dianora Herashchenko und Alexandra Danninger und am dritten Platz ebenso ein Frauenteam Uliana Tomarovskaya und Nuria Badia Comas. Die Münchner Frauen haben was drauf. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und die neuen Vereinsmeister. Diese haben die Ehre die kommende Vereinsmeisterschaft im November auszurichten.
Tihomir Despetovic
4. Munich O-Cup in Unterschleißheim
- Details
- Veröffentlicht: 30. März 2022
Datum: |
Samstag, 09.04.2022 |
||||||
Ort: |
Unterschleißheim |
||||||
Veranstalter: |
OC München - Orientierungslaufclub München |
||||||
Corona-Regeln: | Es gelten alle gültigen Regeln der Regierung. Es gilt das Hygienekonzept des OC Münchens! | ||||||
Organisation: |
Dianora Herashchenko & Teresa Burrell |
||||||
Wettkampfform: |
Einzel-OL |
||||||
OL-Karte: |
OL-Karte "Valentinspark", Maßstab 1:4 000, Stand: März 2022 |
||||||
Gelände: |
Parkgelände und Wohngebiet Bahn A und B überqueren selten befahrene Starßen - VORSICHT, es gilt die StVO Bitte auch auf Radfahrer achten! |
||||||
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Air+ für SIACs wird voraussichtlich aktiviert (Ausnahme: Startposten), bitte bevorzugt kontaktlos stempeln. Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
||||||
Bahnen/ Kategorien: |
|
||||||
Startmöglichkeit: |
Zwischen 10:30 und 12:00 Uhr, feste Startzeiten gemäß Startliste siehe http://www.orienteeringonline.net/ListOfStartTimes.aspx?ListType=2&CompetitionID=10382 |
||||||
Zielschluss: |
13:00 Uhr |
||||||
Startgebühren: |
OC München Starter: € 0,00 Gäste: € 5,00 Kinder/Jugendliche bis 18: € 3,00 Änderung der Meldung (Kategorie, etc.): zusätzlich €2,00 Nachmeldegebühr (OCM & Gäste): zusätzlich € 5,00 Nachmeldegebühr Kinder/Jugendliche (OCM & Gäste): zusätzlich € 3,00 |
||||||
Meldung: |
Meldeschluss ist Mittwoch, 06.09.2022 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an meldung@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein und SI-Card-Nummer angeben! Keine Nachmeldung am Wettkampftag möglich! |
||||||
Treffpunkt: |
Valentinspark Parkmöglichkeiten: entlang der Münchner Ring Straße am Parkplatz GPS-Koordinaten: 48.27238, 11.58153, Start und Ziel direkt am Treffpunkt ÖPNV: S-Bahn-Station Unterschleißheim, dann ca. 1 km Fussweg |
||||||
Weitere Infos: |
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Es gibt keine Toiletten im Park. Bahn A und B überqueren selten befahrene Straßen – VORSICHT, es gilt die StVO Bitte auch auf Radfahrer achten! Es werden keine Kartenhüllen gestellt. Bitte bei Regen selbst Kartenhüllen mitbringen. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
||||||
Versicherung/ Haftung: |
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder Läufer, sensible Bereiche des Waldes nicht zu betreten bzw. zu umlaufen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
Vereinsmeisterschaft 2021 (nur Mitglieder)
- Details
- Veröffentlicht: 28. März 2022
Datum und Ort |
Sonntag, 03.04.2022, 11:00 Uhr Forstenrieder Park |
Corona-Regeln |
Es gelten alle gültigen Regeln der Regierung. Es gilt das Hygienekonzept des OC Münchens! |
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslaufclub München |
Organisation: |
Tihomir Despetovic & Rainer Garus |
Wettkampfform: |
Vereinsmeisterschaft (ausgeloste Zweierteams), Score-OL mit Handicap-Faktor |
OL-Karte: |
OL Karte: Forstenrieder Park, Maßstab 1:10000, Äquidistanz 5 m. Stand Februar 2022 Format A4, Normalpapier - jeder soll seine eigene Hülle mitbringen Im Wald finden Waldarbeiten statt, wodurch viele neue Wege und Schneisen entstanden sind. Dieser Bereich wird auf der Karte als Sperrgebiet gekennzeichnet und darf nicht betreten werden. Die Gefahr sich zu verletzen ist in diesem Gebiet sehr hoch. Nichtbeachtung führt zur Disqualifikation.
|
Gelände: |
|
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Air+ für SIACs wird voraussichtlich aktiviert (Ausnahme: Startposten), bitte bevorzugt kontaktlos stempeln. Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. |
Regeln: |
Jedes Team besteht aus einem stärkeren und einem schwächeren Läufer. Die Einteilung stärker / schwächer erfolgt durch die Organisatoren, die Auslosung der Teams vor Ort (bitte unbedingt pünktlich zur Auslosung da sein). Die stärkeren Läufer laufen Bahn A, die schwächeren Bahn B. Die Bahnen werden unabhängig voneinander gewertet, d.h. es gibt eine Wertung für Bahn A und eine Wertung für Bahn B. Die Platzierung richtet sich nach der Summe der Score-Punkte (jeder gestempelte Posten zählt einen Punkt) geteilt durch den Handicap-Faktor des Läufers, bei gleicher Score-Punktzahl entscheidet die kürzere Laufzeit. Das Zeitlimit für Bahn A und Bahn B beträgt 30 Minuten. Bei Zeitüberschreitung gibt es für jede angefangene Minute einen Score-Punkt Abzug (unabhängig vom Handicap-Faktor). Teamwertung: Die Sieger von Bahn A und Bahn B bekommen einen Punkt, die zweitplatzierten 2 Punkte, usw. Die Punkte beider Läufer werden addiert, das Team mit der kleinsten Punktzahl gewinnt. Bei Punktgleichheit gewinnt das Team mit der höheren Score-Punktzahl (die Score-Punktzahlen beider Läufer werden addiert). Ist dann immer noch Gleichstand gewinnt das Team mit der kürzeren Gesamtlaufzeit. |
Kinder: |
Es steht keine Kinderbahn zur Verfügung. Die nächstgelegenen drei Posten bleiben nach der Siegerehrung noch 30 Minuten stehen, so dass Eltern mit ihren Kindern (unter Verwendung der Elternkarte, ohne Zeitmessung) noch laufen können. |
Zeitplan: |
11:00 Treffen 11:05 Auslosung der Teams 11:25 Kurze Durchsage vom Bahnleger 11:30 Massenstart Bahn A (stärkere Läufer) 11:35 Massenstart Bahn B (schwächere Läufer) 12:10 Siegerehrung |
Startgebühren: |
keine |
Meldung: |
Meldeschluss ist Freitag, 01.04.2022 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an meldung@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und SI-Card-Nummer angeben! Keine Nachmeldung am Wettkampftag möglich! |
Treffpunkt: |
am Parkplatz GPS-Koordinaten: 48.084076, 11.459125, Start und Ziel direkt am Treffpunkt |
Weitere Infos |
Achtung: Die Einhaltung des Corona-bedingten Hygienekonzepts ist für alle Teilnehmer zwingend vorgeschrieben!!!
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Es gibt keine Toiletten. Alle Infos zur Veranstaltung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. Die Postenstandorte sind mit kleinen Postenschirmen (15 cm) markiert. |
Versicherung/ Haftung: |
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder Läufer, sensible Bereiche des Waldes nicht zu betreten bzw. zu umlaufen. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |